Wozu brauchen wir eigentlich einen Weltmädchentag?

Stell dir vor, deine Tochter könnte nicht zur Schule gehen, weil sie zu früh verheiratet wird, oder ihre Zukunft wäre von vornherein durch Geschlechterungleichheit eingeschränkt. Am 11. Oktober, dem Weltmädchentag, lenken wir den Blick auf genau solche Realitäten, die Millionen von Mädchen weltweit täglich erleben.

Weiterlesen …

ZONTA Schleswig - Kino-Event

Rückblick auf unser Kino-Event 'The Book Club'

Unser Kino-Event 'The Book Club' am 17.07. im Capitol Kino war ein voller Erfolg und bereitete unseren Besuchern und uns viel Spaß und Vergnügen.

Die Vorführung von 'The Book Club', einer charmanten und humorvollen Komödie, brachte alle zum Lachen. Die großartige Besetzung, darunter Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen, begeisterte das Publikum und sorgte für viele unterhaltsame Momente.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Kleiderbörse im KulturL: Kleidung spenden und Gutes tun

Am vergangenen Samstag erlebte das KulturL in Schleswig einen wahren Ansturm: Unsere Kleiderbörse verwandelte die Räume in ein buntes Paradies aus feinen Blusen, schicken Röcken, eleganten Blazern, stilvollen Kleidern und glamourösen Ballkleidern.

Diese vielfältige Auswahl an gespendeten Kleidungsstücken zog zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen …

Charterfeier - ZONTA Schleswig - Rathaus

Impressionen unserer Charterfeier im Rathaus Schleswig

Impressionen unserer Charterfeier im Rathaus Schleswig.
Angelika Nielsen hat die Zeremonie der offiziellen Neugründung des ZONTA Club Schleswig in Bildern festgehalten.

Vielen Dank an Angelika Nielsen für die schönen Bilder.

Weiterlesen …

Offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig und Charterzeremonie im Rathaus

SCHLESWIG. Heute fand im Schleswiger Rathaus eine historische Zeremonie statt: Die offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig sowie die feierliche Übergabe der Charter, die den Club als Teil des weltweiten Netzwerks von ZONTA Clubs International anerkennt.

Weiterlesen …

Weltfrauentag

Seit mehr als 100 Jahren feiern wir am 08.März weltweit den internationalen Frauentag. Zentrales Thema war zunächst das Frauenrecht.

1975 wurde der Aktionstag von den Vereinten Nationen institutionalisiert.

Seit etwas 20 Jahren weisen Frauengruppen, Gleichstellungsbeauftragte & Gewerkschaften in Deutschland auf das weiterhin bestehende Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern hin.

Weiterlesen …