Alle Infos zur ZONTA Foundation for Women - Vortrag von Maria Uhlenkamp
von Gabriele Bartsch

Bei unserem Treffen im Juli 2025 durften wir Maria von der Zonta Foundation for Women bei uns im District 27 begrüßen. In ihrem fundierten Vortrag hat sie uns umfassend über die Arbeit der Foundation, die Serviceprojekte sowie die aktuellen Spendenziele für das Biennium 2024-2026 informiert.
Maria zeigte uns eindrucksvoll, wie Serviceprojekte und Auszeichnungen bei Zonta ausgewählt werden und welche Kriterien für die Förderung entscheidend sind. Besonders spannend war der Einblick in die aktuellen internationalen Programme und Serviceprojekte, die von der Foundation unterstützt werden:
-
Virtuelle Schutzräume für Frauen und Mädchen (LAHAA) – ein digitales Projekt in Zusammenarbeit mit UNICEF, das Frauen und Mädchen in Krisenregionen weltweit Wissen über geschlechtsspezifische Gewalt, Gesundheit und finanzielle Bildung vermittelt.
-
Maßnahmen gegen klimabedingte Gewalt (Climate Empower) – Programme in Madagascar, Mozambique und Südsudan zur Bekämpfung von klimabedingter, geschlechtsbasierter Gewalt und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Frauen und Mädchen.
-
Globales Programm zur Beendigung von Kinderehen – Phase III eines weltweiten Programms zur Bekämpfung von Kinderehen in 12 Ländern, in denen fast die Hälfte aller Kinderehen weltweit stattfinden.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags waren die vielfältigen Stipendien und Awards der Foundation, darunter:
-
das renommierte Amelia Earhart Fellowship
-
der Zonta Young Women in Leadership Award
-
der neue Zonta Women in STEM Award
-
der Zonta Women in Business Leadership Award
Maria erläuterte außerdem die Bedeutung der verschiedenen Stiftungsfonds sowie des Zonta Endowment Funds, die eine langfristige finanzielle Unterstützung der Foundation ermöglichen. Auch das ambitionierte Fundraising-Ziel für das Biennium 2024-2026, das auf 4,617 Millionen US-Dollar festgesetzt wurde, stellte sie vor.
Nicht zuletzt informierte Maria über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Spenden und geplanten Vermächtnisse, mit denen jede*r Einzelne die Gleichstellung der Geschlechter sowie den Schutz und die Förderung von Frauen und Mädchen weltweit unterstützen kann.
Während des Vortrages wurden fleißig Lesezeichen aufgehübscht für unsere Aktion auf dem Bürger:innenfest in Schleswig.
Maria ließ es sich nicht nehmen, unsere eigens hierfür kreierte ZONTA-Brille aufzusetzen.